



Sibirische Bio Zedernüsse aus Bio Wildsammlung - Zedernusskerne - Alternative zu Pinienkernen 100g, 500g und 1000g
inkl. MwSt.
inkl. KOSTENLOSER Versand ab €30
14 Tage Rückgaberecht
Kostenlose Rücksendung!
Zahlung auf Rechnung möglich
In 2-3 Werktagen bei dir (DE)
Vorteile:
- Handverlesene Bio-Zedernüsse aus kontrollierter Wildsammlung in Sibirien
- Praktisch geschält und sofort verzehrfertig für vielseitige Verwendung
- Charakteristisch mild-buttriger Geschmack mit leicht harziger Note
- Reich an wertvollen Proteinen und ungesättigten Fettsäuren
- Verfügbar in fünf Größen: von 100g bis 20kg für jeden Bedarf
Herkunft:
Die Bio-Zedernüsse stammen aus nachhaltiger Wildsammlung in den unberührten Wäldern Sibiriens.
Marke:
Naturezon
Produktbeschreibung:
Die sibirischen Bio-Zedernüsse werden von Hand in den weitläufigen Wäldern Russlands geerntet, wo die majestätischen Zedern bis zu 800 Jahre alt werden können. Die Nüsse werden erst gesammelt, wenn die Zapfen vollständig ausgereift sind und anschließend schonend verarbeitet. Sie überzeugen durch ihren mild-buttrigen Geschmack mit einer dezenten harzigen Note. Die bereits geschälten Nüsse sind vielseitig verwendbar - als hochwertiger Snack, in Müslis, Salaten oder als Alternative zu Pinienkernen in der kreativen Küche. Erhältlich in verschiedenen Größen von 100g bis 20kg, eignen sie sich sowohl für den privaten Gebrauch als auch für größere Mengenabnahmen. Die Nüsse sind nach DE-ÖKO-006 zertifiziert und werden in luftdichten Verpackungen geliefert, um ihre Frische zu bewahren.
Informationen zum Hersteller:
KNOSPEC GmbH
Wilhelm-Hauff-Weg 16
49509 Recke
Deutschland
info@naturezon.de
+4954539661402
FAQ
Wie lange dauert der Versand?
Nach dem Sie eine Email von uns erhalten haben mit der Sendungsnummer sollte das Paket innerhalb 2 Tagen bei Ihnen eintreffen.
Welche Versanddienstleister nutzen wir?
Alle Pakete werden mit DHL verschickt.
BIO Zertifizierung
Unser Produkt ist BIO-zertifiziert nach DE-ÖKO-006. Diese Zertifizierung gewährleistet, dass unsere Lebensmittel aus kontrolliert biologischem Anbau stammen und strengen ökologischen Richtlinien folgen. Durch die BIO-Zertifizierung können wir die Herkunft der Zutaten lückenlos nachvollziehen und sicherstellen, dass unser Produkt ohne den Einsatz von chemisch-synthetischen Pestiziden und Düngemitteln hergestellt wird. So garantieren wir Ihnen eine umweltfreundliche und nachhaltige Produktion.
Optionen auswählen

Sibirische Bio-Zedernüsse
Unsere sibirischen Bio-Zedernüsse werden von Hand in den weitläufigen Wäldern Russlands geerntet. Sie reifen in den Zapfen der majestätischen sibirischen Zeder, die bis zu 800 Jahre alt werden kann. Die Nüsse werden erst gesammelt, wenn die Zapfen vollständig ausgereift sind. Anschließend werden sie schonend verarbeitet, um ihre wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren. Zedernüsse zeichnen sich durch ihren mild-buttrigen Geschmack und ihre zarte Konsistenz aus. Sie können roh verzehrt oder leicht angeröstet werden, um ihr Aroma zu intensivieren.
Zedernüsse Wirkung
Zedernüsse sind besonders reich an ungesättigten Fettsäuren, vor allem Linolsäure. Diese trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei. Zusätzlich enthalten sie einen hohen Anteil an Proteinen, was sie zu einer wertvollen pflanzlichen Eiweißquelle macht.
Eine offizielle empfohlene Tagesdosis für Zedernüsse gibt es in der EU nicht. Als Orientierung kann eine Portion von 30g (etwa eine Handvoll) dienen, die bereits einen bedeutenden Teil des Tagesbedarfs an verschiedenen Nährstoffen deckt.
Besonders hervorzuheben ist der hohe Gehalt an Vitamin E in Zedernüssen. Dieses fettlösliche Vitamin wirkt als natürliches Antioxidans und unterstützt die Zellen bei der Abwehr freier Radikale. Zudem enthalten Zedernüsse beachtliche Mengen an Mineralien wie Magnesium, Zink und Eisen.
Pinolensäure – eine besondere Fettsäure
Eine Besonderheit der Zedernüsse ist ihr Gehalt an Pinolensäure, einer mehrfach ungesättigten Omega-6-Fettsäure. Diese seltene Fettsäure macht etwa 20% des Gesamtfettgehalts der Nüsse aus. In der traditionellen Volksheilkunde wird der Pinolensäure eine appetitzügelnde Wirkung zugeschrieben, was jedoch wissenschaftlich noch nicht abschließend belegt ist.
Pinolensäure hat einen charakteristischen, leicht harzigen Geschmack, der zum typischen Aroma der Zedernüsse beiträgt. Sie verleiht den Nüssen ihre einzigartige geschmackliche Note, die oft als nussig mit einem Hauch von Kiefernwald beschrieben wird.
Zedernüsse roh oder geröstet?
Zedernüsse können sowohl roh als auch geröstet genossen werden. Roh behalten sie alle ihre natürlichen Nährstoffe und haben einen milden, buttrigen Geschmack. Durch leichtes Anrösten entfaltet sich ein intensiveres, nussiges Aroma. Beim Rösten sollte darauf geachtet werden, die Nüsse nicht zu stark zu erhitzen, um die wertvollen ungesättigten Fettsäuren zu schonen.
Zedernüsse geschält oder ungeschält – Naturschätze aus Sibirien

Seit diesem Jahr bieten wir bei KNOSPEC sowohl geschälte als auch ungeschälte Bio-Zedernüsse an. Die ungeschälten Nüsse behalten durch ihre natürliche Schale länger ihre Frische und ihren vollen Nährstoffgehalt. Sie erfordern etwas mehr Aufwand beim Verzehr, bieten dafür aber ein authentisches Geschmackserlebnis.
Die geschälten Zedernüsse sind sofort verzehrfertig und eignen sich hervorragend zum Snacken oder als Zutat in verschiedenen Gerichten. Beide Varianten zeichnen sich durch ihren hohen Gehalt an wertvollen Nährstoffen und ihren einzigartigen Geschmack aus, der an die Weiten der sibirischen Taiga erinnert.

Passendes Rezept
Zedernuss Pesto